Burnout Selbsttest

Bestimme dein Risiko in 3 Minuten. Manchmal wird einfach alles zu viel. Ein Burnout kann jeden treffen: Schüler, Studenten, Angestellte, Selbstständige, Angehörige von schwer kranken Menschen, Studenten, Eltern, etc. 

Der Burnout Test (vertraulich)



Der Burnout Test nach Prof. Christina Maslach

Der Test, den du hier findest, ist das Maslach Burnout Inventory (MBI) und wurde 1981 von Prof. Christina Maslach entwickelt. Sie ist emeritierte Professorin für Psychologie an der University of California in Berkeley (USA). Ihr Fragebogen hat sich als standardisiertes Messinstrument zur Diagnostik des Burnout Syndroms etabliert.

Laut dem Bericht »Differentialdiagnostik des Burnout-Syndroms«, herausgegeben von einem Institut des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG), wird dieser Burnout Test als Messinstrument in ca. 90 % aller veröffentlichten wissenschaftlichen Studien zum Burnout-Syndrom eingesetzt. Der hier verwendete Burnout Test wird berechtigterweise als der Goldstandard für die Messung von Burnout bezeichnet.

Woher kommt der Name Burnout eigentlich und was bedeutet er?

Der Begriff Burnout stammt aus dem Englischen und bedeutet »ausbrennen«. Das Oxford Englisch-Wörterbuch beschreibt das Nomen Burnout in zwei Varianten:

  1. Burnout ist der Zustand, extrem müde oder krank zu sein, entweder körperlich oder geistig, weil man zu hart gearbeitet hat (im englischen Original: The state of being extremely tired or ill, either physically or mentally, because you have worked too hard)
  2. Burnout ist der Punkt, an dem eine Rakete ihren gesamten Treibstoff verbraucht hat und keine Leistung mehr hat. (im englischen Original: The point at which a rocket has used all of its fuel and has no more power)

Ich selbst finde die zweite Definition mit der Rakete, die keinen Treibstoff mehr hat als wunderbare Analogie. Als ich mein Burnout (was eigentlich eine schwere Depression war) hatte, habe ich mich genau so gefühlt. Hatte keinen Treibstoff mehr. Ich kam auch am Wochenende oder im Urlaub nicht mehr zum Auftanken. Keine Leistung mehr, ich trieb nur mehr von der schwachen Schwerkraft des weit entfernten Planeten Erde (der Realität!) vor mir herum.

Eine bewegungslose Reise durch Raum und Zeit, mit dem Gefühl, die Richtung nicht mehr selbst bestimmen zu können – weil ja kein Treibstoff mehr vorhanden ist. Ich war komplett im Arsch. So wie in dem Lied von Feine Sahne Fischfilet.

Ist das noch Burnout oder schon Depression?

Aus medizinischer Sicht ist Burnout, streng genommen, keine Krankheit, sondern ein Problem der Lebensbewältigung, das die Gesundheit beeinflusst.

Wenn Menschen sich für längere Zeit ausgebrannt fühlen, könnte eine Depression die Ursache sein. Probier auch mal unseren Depressiontest.