Medienanfragen an Dr. Thomas Reinbacher zu Depression & mentaler Gesundheit

Thomas Reinbacher und sein Buch »Nach Grau kommt Himmelblau« im SWR Fernsehstudio der Sendung Nachtcafe im alten E-Werk in Baden Baden

Liebe Pressevertreter

Ich lade Journalist*innen herzlich ein, mit mir in Kontakt zu treten, um über die Themen Depression aus Patientensicht, Depression und Beziehung aus Patienten und Angehörigensicht (gerne zusammen mit meiner lieben Frau Xiaoxi) sowie beruflichen Stress und Burnout zu sprechen.

Diese Themen liegen mir am Herzen, und ich teile meine Erfahrungen authentisch und ungeschönt.

Kontaktieren Sie mich bitte unter: presse(aet)himmelblau.jetzt. Findige Journalist*innen können meine Telefonnummer im Impressum finden.

email schreiben

2023-2024

Auszug aus Medienauftritten von Thomas Reinbacher

26.11.2024 | 19:45 - :newstime von Sat.1 / Pro7

Xiaoxi und Thomas im Interview zum Thema Angehörige & Depression in den SAT.1 / Pro7 Nachrichten

„Familie und Depression“ – ein emotionales Thema, das Xiaoxi und ich heute im Interview mit Pro7 / Sat1 besprochen haben.

Anlass des Interviews war die Veröffentlichung des Deutschlandbarometers Depression 2024 der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.

👉 45 % der Menschen in Deutschland sind von Depression betroffen – entweder direkt oder als Angehörige.
👉 Für viele Erkrankte ist die Familie eine unverzichtbare Stütze, doch:
🧠 75 % der Angehörigen empfinden die Erkrankung als große Belastung für ihr Leben.
❤️ Einige berichten sogar, dass die Herausforderungen ihre Beziehungen gestärkt haben.

Eine Botschaft, die uns wichtig ist: Angehörige sollten stärker in die Behandlung eingebunden werden.

09.10.2024 - Tagesspiegel - Fachforum Gesundheit

Impulsvortrag Tagesspiegel Fachforum Gsundheit

10min Impulsvortrag von Thomas: "Individuelle Krankheitsgeschichte eines Betroffenen" vor Vertretern des Gesundheitswesens und Industrie

08.09.2024 - ZDF Terra Xplore mit Leon Windscheid

Thomas spricht mit Leon Windscheid zum Thema toxische Männlichkeit in ZDF Terra Xplore

Von: ZDF

Der promovierte Informatiker Thomas Reinbacher lebte lange auf der Erfolgsspur. Ein echter Mann: durchsetzungsstark, leistungsfähig, erfolgreich. Alle Gefühle, Ängste, Zweifel, sämtliche Warnsignale ignorierte er, bis es nicht mehr ging. Thomas stürzte in eine tiefe Depression und war suizidgefährdet. Mit Leon spricht Thomas über seinen Absturz, wie er an seinem Männlichkeitsbild gearbeitet hat und welche Männlichkeitsideale er nun seinem Sohn vermittelt.

28.06.2024 - Get Happy! mit Kathie Kleff

Thomas zu Gast bei Kathie Kleff's (Antenne Bayern) Podcast Get Happy!

Von: Kathie Kleff

Get Happy! - Ein Gespräch über Depressionen – mit Dr. Thomas Reinbacher

280 Millionen Menschen überall auf der Welt leiden aktuell an einer Depression.
Trotzdem wird die Krankheit vielerorts immer noch nicht ernst genommen, Betroffene werden als schwach oder einfach nicht belastbar abgestempelt und jeder von uns scheint zu glauben, es könnte ihn oder sie nicht treffen. Mein Gast war einer von ihnen.

Der Lebenslauf von Thomas Reinbacher liest sich erstmal wie ein Märchen. Schon in seinen 30er Jahren arbeitet er als Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien, und wird danach Manager bei McKinsey, Amazon und zuletzt bei Google. Er ist glücklich verheiratet, hat ein gutes soziales Umfeld, ein schönes Zuhause und er ist Vater eines kleinen Sohnes. Läuft alles.

2021 findet das Märchen vorerst ein jähes Ende- in einer Psychiatrie in München. Zweimal führt in sein Weg in die Nussbaumklinik, beim zweiten Mal ist er schwer suizidal und muss in die geschlossene Abteilung. Wie es dazu kam, darüber möchte ich mit ihm in dieser Folge sprechen und besonders darüber, was ihm geholfen, den Ausgang zu finden. Nach Grau kommt Himmelblau. So lautet der Titel seines Buches, das er in Eigeninitiative nicht nur geschrieben, sondern auch veröffentlicht hat, weil kein Verlag es wollte.

14.06.2024 - NDR Info Raus aus der Depression

Thomas spricht im NDR Info Podcast mit Harald Schmidt über psychische Krisen im Job

Von: Harald Schmidt (NDR Info)

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" fand am 1. Juni 2024 der Deutsche Patientenkongress Depression in der Alten Oper Frankfurt statt. In einer Sonderausgabe des Podcast beleuchten wir das Thema "Psychische Krise und Job: Sag ich‘s oder sag ich‘s nicht?". Gäste der Veranstaltung waren Dr. Claudia Halter, eine promovierte Chemikerin, Dr. Thomas Reinbacher, Informatiker, der bei großen Technologieunternehmen wie Google und Amazon arbeitete, und Frank Mercier, Geschäftsführer einer Beratungsfirma. Alle Gäste berichteten von ihren Erfahrungen mit Depressionen und den Auswirkungen auf ihr Berufsleben. Diskutiert wurden auch Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen sollten, um Mitarbeitenden mit psychischen Erkrankungen besser zu unterstützen, wie etwa Offenheit und Sensibilität seitens der Führungskräfte und strukturelle Hilfen bei der Wiedereingliederung von Betroffenen.

21.05.2024 - Psychologie to Go!

Thomas spricht im Podcast mit Dipl. Psych. Franca Cerutti über seinen Weg raus aus der Depression

Von: Franca Cerutti

Eine Depression hat viele Gesichter. Bei Thomas geht es mit Konzentrationsstörungen los, und dem Gefühl, plötzlich Dinge nicht mehr zu können, die eigentlich zu seinem Alltag gehören. Seine Gedanken werden immer eingeengter und kreisen nur noch um Negatives. Wie er als Manager versucht, sich aus der Erkrankung "herauszuplanen", welche Rückschläge er erleidet und wie er die geschlossene Psychiatrie erlebt hast, hörst du in dieser Folge - und auch, wie sein Leben nach und nach wieder himmelblau wird, und wie er sein "Leben 2.0" gestaltet.

In "Psychologie to go! Das Gespräch" kommen menschen mit außergewöhnlichen Geschichten zu Wort. Wir können so viel lernen - wenn wir uns Zeit nehmen und zuhören.

01.12.2023 - SWR Nachtcafé - Alptraum Nacht

Dr. Thomas Reinbacher zu Gast bei Prof. Steinbrecher im Nachtcafe

Von: Michael Steinbrecher

Logo SWR Nachtcafe - Dr. Thomas Reinbacher spricht über seine Depression

Millionen von Menschen in Deutschland leiden an Schlafstörungen. Sie wachen immer wieder auf, sind urplötzlich hellwach oder können gar nicht erst einschlafen. Für viele wird die Nacht zu einem regelrechten Martyrium.

Thomas Reinbacher, Stress und Depressionen hinderten ihn am Einschlafen

Dr. Thomas Reinbacher auf Youtube - Im SWR Nachtcafe spricht er mutig über das Thema Depression

01.11.2023 - Deine Apotheke 11/23

Interview Dr. Thomas Reinbacher: Ich war Passagier und fuhr mit Anlauf GEGEN die Wand

Von: Camilla Burstein

Logo des Gesundheitsmagazins Deine Apotheke

Depression ist keine Frage von Einkommen, Beruf, Geschlecht, Herkunft. Und vor allem: Sie ist keine Charakterschwäche. Dr. Thomas Reinbacher legt eine Bilderbuchkarriere bei Google & Co. hin, ist mit Frau und Kind glücklich. Eigentlich. Bis nichts mehr geht. Mutig und offen erzählt er von einer sehr dunklen Zeit.

24.10.2023 - Der Spiegel

Manager mit psychischer Erkrankung Der Erfolg schien ihm zuzufliegen – dann erkrankte er an Depressionen

Von: Verena Töpper

Logo des Spiegel Magazin

Nach seiner Promotion in technischer Informatik hat Thomas Reinbacher, 38, für die Nasa, McKinsey, Amazon und Google gearbeitet. Von allem immer mehr, das war sein Lebensmotto. Heute bereut er es.

Dr. Thomas Reinbacher mit »Nach Grau kommt Himmelblau« im Spiegel (Job und Karriere)

26.08.2023 - Der Standard

Weg aus der Depression "Bei mir hat immer alles funktioniert" - Depression trotz Höhenflugs

Von: Gudrun Ostermann

Logo der Österreichischen Tageszeitung Der Standard

Thomas Reinbacher lebte die Devise immer weiter rauf. Dann der Absturz, die Anzeichen dafür ignorierte er lang. Mit seinen Erfahrungen möchte er nun anderen helfen

Thomas Reinbacher von »Nach Grau kommt Himmelblau« in der Zeitung DerStandard (KarrierenStandard)

04.06.2023 - Münchner Merkur Nr. 168

Wie die Depression einen Siegertypen packte

Von: Christine Merk

Logo der Zeitung Münchner Merkur

In Thomas Reinbachers Leben schien alles wie ein Traum. 1,0-Schüler und Student, steile Karriere beider Nasa, McKinsey, Amazon und Google, tolle Frau und süßes Kind. 2021 wirft ihn eine Depression aus der Bahn. Mehr als 200 Tage verbringt er in der Klinik und kämpft sich von Suizid-Gedanken zurück ins Leben. Mit einem Buch will er Betroffenen helfen.

07.11.2023 - Hessischer Rundfunk

Dr. Thomas Reinbacher spricht über seine Depressionserkrankung im Hessischen Rundfunk (HR1)

Von: Susanne Schwarzenberger

Logo des Radio hr1 des hessischen Rundfunk

Heute war Thomas zu Gast bei Susanne Schwarzenberger im Hessischer Rundfunk (HR1) und hat aus Patientensicht über seine Depressionserfahrung gesprochen.

»Ich hoffe, ich konnte den Zuhörern im Rhein-Main-Gebiet die Krankheit etwas näher bringen und allen Betroffenen und ihren Angehörigen Mut machen. Depressionen sind in professionellen Händen gut behandelbar, jeder muss es sich wert sein, Hilfe zu suchen und einmal psychisch krank heißt nicht immer psychisch krank!«, so Thomas.