Vorträge von Dr. Thomas Reinbacher über Depression und Mental Health

Weil Depression und andere psychische Erkrankungen nicht stigmatisiert werden dürfen!

Technische Universität Wien - Alumni Verein 📍 Wien, 10.11.2023

FH St. Pölten 📍 St. Pölten, 17.11.2023

Erzbischöfliches Gymnasium 📍 Hollabrunn, 7.11.2023

Höhere Technische Lehranstalt (HTL) 📍 Hollabrunn, 09.11.2023

FH Technikum Wien 📍 Wien, 25.09.2023

Ich halte diese Vorträge, weil ich selbst in meiner langen Ausbildung nie etwas über psychische Gesundheit gehört habe. Das muss sich ändern!

Achtung (schlechter) Wortwitz

Themen für die ich brenne...

🧠 Mentale Gesundheit
🌘 Depression & Burnout & Stress
🌱 Mental Load & Balance

Meine Keynotes sind autobiographisch und verpackt mit einer ordentlichen Portion Humor & Selbstironie. Die Perspektive eines Betroffenen macht es für die Zuhörer greifbar mehr über das so schwierige Thema psychische Erkrankungen zu erfahren.

Thomas liefert authentische Antworten auf Fragen wie:

🔹 Wie fühlt sich eine Depression wirklich an
🔹 Was eine Depression für Betroffene, Angehörige, Kollegen bedeutet
🔹 Wie Frühwarnzeichen erkannt werden
🔹 Wie man in einer immer schneller werdenden Welt Gleichgewicht findet
🔹 Warum Efficiency-Hacks nicht zu nachhaltiger seelischer Balance führen
🔹 Wichtige Zahlen, Daten, Fakten (ZDF)
🔹 Was Personalunternehmen und Führungskräfte tun können, um (a) Depressionen vorzubeugen und (b) Mitarbeiter:innen nach längeren Krankheitsphasen eine erfolgreiche Wiedereingliederung zu ermöglichen

PS: Für Schulen & Unis in 🇩🇪 🇦🇹 sind diese pro-bono, sprich kostenlos.

Vortrag anfragen

Teilnehmer bewerten mit

4.9 von 5 Sternen

jeder Vortrag enthält einen QR-Code über den Teilnehmer anonym Feedback geben können. Gerne stellen wir dieses Feedback dem Veranstalter zu Verfügung.

Formate

50 min Keynote (am beliebtesten)

40 min interaktiver Vortrag
10 min Fragen & Antworten

15 min Impulsvortrag

Zur Inspiration und Einführung in das Thema mental health

Panel & Diskussionsrunden

Teilnahme als Betroffener einer psychischen Erkrankung

Statements von Schul & Uni-Vertreter:innen

Thomas Reinbacher spricht das Tabuthema Depressionen an. Seine Präsentation war authentisch, ehrlich und - unglaublich aber wahr - mit einer Prise Humor gewürzt. Noch nie zuvor habe ich eine betroffene Person dermaßen offen über ihre Depression sprechen gehört. Das Wichtigste: Thomas zeigt Lösungswege auf und ermutigt Betroffene & Angehörige ihr Schweigen zu brechen.

Mariella Müller, Diversity, Equity & Inclusion Leader

»Viele Ärgernisse sind am Ende des Tages in einer fiktiven Biografie nicht einmal eine Fußnote wert, manche sind womöglich eine Kapitelüberschrift.« Die Einschätzung der Bedeutung von Entscheidungen und Situationen mit Achtsamkeit, Emotion und Herz zu treffen, halte ich für einen ganz besonders wertvollen Tipp, den Thomas seinem Publikum im Kuppelsaal mit auf den Weg gegeben hat. Die geradlinige Art und Weise, wie er über seine Erkrankung und den Weg zurück gesprochen hat, ist beeindruckend. Das Feedback unserer Community war und ist äußerst positiv! Ein großes Dankeschön für Deine Offenheit an Deiner alma mater.

Mag. Silke Cubert, Managing Director, TU Wien Alumni Club

Der kurzweilige Vortrag, die eindrucksvollen Passagen aus dem Buch sowie die Offenheit und Ehrlichkeit, mit der Thomas Reinbacher Fragen beantwortet, haben unsere Schüler:innen sehr bewegt. Seine Erzählungen ermutigen, offen über psychische Probleme zu sprechen und geben Zuversicht. Ein enorm wichtiger und wertvoller Beitrag für unsere Schüler:innen und die gesamte Schule, denn »Mental Health matters«.

Mag. Marion Hofmann, Direktorin HLW Hollabrunn

Statements von Unternehmens-Vertreter:innen

In performanten, dynamischen Teams – gerade dort – ist diese Sensibilisierungsarbeit von enormer Bedeutung. Um dem entgegenzuwirken, was wir alle nicht erleben wollen, um dort hinzusehen, wo wir zu oft nicht hinblicken. Danke, es war sehr bereichernd! 

Dr. Wolfgang Weiss, Abteilungsleiter Strategie, Technologie, Qualitätssicherung · Wiener Netze GmbH

Was Teilnehmer:innen sagen

Bei jedem Vortrag besteht für alle Teilnehmer:innen die Möglichkeit, anonym zu bewerten & Feedback zu geben.

Young Professional

Unkonventionell, authentisch, schonungslos

Thomas war super. Unkonventionelle, coole Präsentation sowie wichtige Messages. Sehr authentisch, schonungslos ehrlich, ermutigend. DANKE!

Engineer

Most interesting & accessible information

The most interesting, helpful and accessible information on mental health I have ever found, thank you for being so open and honest. Also, excellent slide design, you should teach people how to not make crap ppt talks :)

Student:int

wirklich gut gelungen

Sehr persönlich und mitnehmend. Sehr schön, weil es sehr greifbar war. Eine sehr Geschütze Umgebung, die du geboten hast. Wirklich gut gelungen ❤️

PhD student / scientist

You depicted the »whole« story

I want to say thank you. I immensely appreciated that you shared your story with us. Sometimes people will tell you „yeah I had a depression some time ago“ but they never depict the whole story like you did. I wish you and your family all the best

Schüler:in

Null langweilig!

Sehr super, auf jeden Fall interessanter als andere Schulvorträge, null langweilig, aufmerksamkeitsspanne hat ausgereicht, gute länge

Teilnehmerin (Student)

Bestes Webinar bisher

Bestes Webinar bisher. Super interessant und kurzweilig für ein Thema über das ich mir nie Gedanken gemacht habe.

Young Professional

Bei Ihm würde ich...

eine Therapie machen.

Engineer

touching!

Thank you for this touching talk!

Working Professional

Hochinformativ

Der Vortrag war hochinformstiv, kurzweilig, die Folien super, Vorlesen plus Vortrag : sehr gut.

Schüler:in

Augenöffnend

Sehr eindrucksvoller und augenöffnenfer Vortrag. Viele interessante Themen und auch neue Informationen. Danke

Schulen & Universitäten (pro-bono)

Thomas' Vortrag »Mentale Gesundheit« aufbereitet für Schüler und Studenten

Unternehmen

Thomas' Vortrag »Mental Health & Mental Load« aufbereitet für die moderne Arbeitswelt

Vorträge sind wahlweise in Deutsch oder Englisch, Vor-Ort oder via Zoom

Abstracts

🇩🇪🇦🇹🇨🇭Von einer Raketenkarriere in die Psychiatrie und zurück in ein (besseres) Leben 2.0 PDF download

🇺🇸🇬🇧 From a rocket career to psychiatry and back into a (better) life 2.0 PDF download

Nachberichte von Keynotes & Veranstaltungen mit Thomas

TU Wien - 10.11.23

Mitreißend und persönlich gab Thomas Reinbacher Mithilfe seines Buches „Nach Grau kommt Himmelblau“ nicht nur  Einblicke in seine eigene Erfahrung mit Depression, sondern...

FH Technikum - 25.10.23

Hochschulen beschäftigen sich gern mit den Erfolgsgeschichten ihrer Absolvent*innen. Mit Thomas Reinbacher war für den Alumni Talk am 25. September an der FH Technikum Wien jemand geladen, der viel von Erfolgen hätte erzählen können...

HTL Hollabrunn - 09.11.23

Dr. Thomas Reinbacher möchte mit seinen Lesungen und Vorträgen vor allem den Fokus der Jugendlichen auf dieses Thema lenken. Er selbst habe in seiner Schulzeit nie davon gehört. Die Resonanz unter den Zuhörer/inne/n zeigte, dass ihm dies gelungen ist...

HLW Hollabrunn - 14.11.23

Der kurzweilige Vortrag, die eindrucksvollen Passagen aus dem Buch sowie die Offenheit und Ehrlichkeit, mit der Thomas Reinbacher Fragen beantwortet, haben die Schüler:innen sehr bewegt.