








Nach Grau kommt Himmelblau (Hardcover)
€20,00 zzgl. Versand (ab €1,95 🇩🇪 €3,00 🇦🇹)
📝 Authentisch: Einblicke in die Tagebücher & Seele eines depressiven Menschen.
🧑🤝🧑 Die zwei Seiten: Lerne von Patient & seiner verzweifelten Frau, wie beide auf ihre Art die schwerste Krise ihres Lebens bewältigt haben.
💪 Macht Mut: Entdecke über 45 Therapien, die aus der Depression geführt haben.
❤️🩹 Mit Tiefgang: Lässt dich nicht kalt und regt dich an, über die großen Fragen deines Lebens nachzudenken.
😂 Lachen ist Medizin: Kurioses & famos lustiges aus der Psychiatrie, mit Selbstironie!
Beschreibung - Das Mut-Macher Buch
Es ist eine wahre Geschichte, die tief berührt und fragt: Wer bist du wirklich, wenn dein Hamsterrad 🐹 einmal still steht?
»Nach Grau kommt Himmelblau« erzählt die »True Story« rund um den brutalen Absturz von Dr. Thomas Reinbacher, der nach einer Raketenkarriere (NASA, McKinsey, Amazon, Google) und einem perfekten Familienleben in eine schwerste Depression (Diagnose: F33.2) schlittert.
Es ist eine packende, ungeschminkte Reise in die dunkelsten Abgründe einer depressiven Seele. Das Buch gibt Einblicke in die Krankheit Depression und den Umgang damit, wie man sie so noch nicht gelesen hat: aus der Sicht des Betroffenen und Laien Thomas. Aber auch aus der Sicht seiner Frau Xiaoxi, der verzweifelten Angehörigen in der Geschichte, die versucht, die Familie zusammenzuhalten und nicht auch noch zum »Opfer« seiner Depression zu werden.
Erst durch die radikale Akzeptanz seiner psychischen Erkrankung gelang ein erster Schritt in Richtung Heilung. Es sollte ein steiniger Weg werden mit über 200 Tagen in der Psychiatrie. Ein enormer Kraftakt, auch für seine Frau Xiaoxi. Gemeinsam erzählen sie, wie sie es trotz aller Widrigkeiten geschafft haben, die Depression zu besiegen und als Paar in ein - besseres - Leben 2.0 zu starten. Mit neuen Werten. Mit Aussicht auf Himmelblau!
Ein Buch, das tief berührt und Betroffenen & Angehörigen viel Mut macht, dass einmal psychisch krank» nicht ein Leben lang psychisch krank« bedeutet.
Eine Pflichtlektüre nicht nur für Angehörige, Betroffene, Pädagogen, Therapeuten, etc. sondern auch für alle »Leistungsträger«. Aber die haben sowieso keine Zeit zu lesen, stimmts?
Mitten aus dem Leben. Mitreißend. Ungeschminkt!
Über den Autor
Dr. Thomas Reinbacher ist 38 Jahre alt und lebt mit seiner Familie in München. Nach seiner Promotion in Informatik war er erst Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien und dann Manager bei McKinsey, Amazon (Alexa) und Google (Cloud, AI). Er beschreibt sich selbst gerne als Tüftler, Teigtaschen-Aficionado und Möchtegern-Fahrradmechaniker. Von 2021 bis 2022 war er schwer an Depression erkrankt (F33.2). Als er zur Behandlung in der geschlossenen Psychiatrie war und keinen Ausweg mehr sah, schwor er sich:
»Wenn du hier gesund rauskommst – dann sprichst du offen über deine Krankheit und versteckst dich nicht mehr.«
»Nach Grau kommt Himmelblau« hat er ursprünglich für seinen 3 jährigen Sohn Nik geschrieben. »Damit er es einmal besser macht wie der Papa«, sagt er heute.
Produktinformationen
🔹 Format: 148 × 210 mm (DIN A5)
🔹 Hardcover, hält für Generationen
🔹 208 Seiten (40 Seiten in Farbe)
🔹 90g »Print Cream« Papier
🔹 ISBN: 978-3-982-54786-2
🔹 Gedruckt in der EU
🔹 2. Auflage, 2023
Hinweis: Kein Steuerausweis aufg. Anwendung der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG

Als Thomas Reinbacher, 38, in der Psychiatrischen Klinik ankam, konnte er seinen Namen nicht mehr schreiben. »Ich konnte es selbst nicht fassen«, sagt er im Videochat, rund zwei Jahre und mehr als 200 Behandlungstage später.

»Ich hab eine zweite Chance bekommen, dafür bin ich sehr dankbar.« Sein eigenes Wertesystem habe sich geändert. Ständig weiterkommen zu wollen war sein früherer Anspruch, heute fühle sich das nicht mehr so richtig an, sagt Reinbacher.
2021 wirft ihn eine Depression aus der Bahn. Mehr als 200 Tage verbringt er in der Klinik und kämpft sich von Suizid-Gedanken zurück ins Leben ... Mit seiner Frau hat er »Nach Grau kommt Himmelblau« geschrieben, um anderen zu helfen.

»Nach Grau kommt Himmelblau« ein Mut-Macher Buch, das zeigt: Depression ist besiegbar!


Dieses Buch schreibt, was war. Nichts ist geschönt, nichts ist frisiert. Alles ist 2021 genau so passiert. Basierend auf Thomas' Tagebucheinträgen aus der Klinik.

Wie hat es Thomas' Frau Xiaoxi geschafft, trotz dieser schweren Krise für ihren 3-jährigen Sohn Nik da zu sein? Was hat sie getan, um nicht auch zum »Opfer« seiner Depression zu werden?

Thomas hat seine Depression mit der Schrotflinte nicht mit der Bazooka besiegt. Viele kleine Kugeln, ein paar davon trafen, viele verfehlten das Ziel. Und bei jedem Menschen sind es andere Kugeln, zu unterschiedlichen Zeiten, mit unterschiedlicher Intensität. 45 Tools, Therapien & Skills hat er ausprobiert auf seinem Weg raus aus der Depression. Diese sind in Tabellenform im Buch gemeinsam mit »Erwartung« und »Ergebnis« dokumentiert.

Nach 200 Tagen in der Psychiatrie und Tagesklinik, nach 2 schweren Episoden und zwei langen Jahren ist es soweit: Die Sonne ☀️ geht wieder auf und strahlt mit Aussicht auf Himmelblau.
Dieses Buch schreibt, was war. Nichts ist geschönt, nichts ist frisiert. Alles ist 2021 genau so passiert. Basierend auf Thomas' Tagebucheinträgen aus der Klinik.
Wie hat es Thomas' Frau Xiaoxi geschafft, trotz dieser schweren Krise für ihren 3-jährigen Sohn Nik da zu sein? Was hat sie getan, um nicht auch zum »Opfer« seiner Depression zu werden?
Thomas hat seine Depression mit der Schrotflinte nicht mit der Bazooka besiegt. Viele kleine Kugeln, ein paar davon trafen, viele verfehlten das Ziel. Und bei jedem Menschen sind es andere Kugeln, zu unterschiedlichen Zeiten, mit unterschiedlicher Intensität. 45 Tools, Therapien & Skills hat er ausprobiert auf seinem Weg raus aus der Depression. Diese sind in Tabellenform im Buch gemeinsam mit »Erwartung« und »Ergebnis« dokumentiert.
Nach 200 Tagen in der Psychiatrie und Tagesklinik, nach 2 schweren Episoden und zwei langen Jahren ist es soweit: Die Sonne ☀️ geht wieder auf und strahlt mit Aussicht auf Himmelblau.




An wen richtet sich das Buch?
👭 Angehörige & Freunde
von psychisch kranken Mensch um eure Lieben in deren Krise besser zu verstehen und zu helfen ohne selbst daran zu zerbrechen. PS: Ihr seid Super-Helden 🫶
👨💻 Workaholics & Überflieger
um typische und versteckte Frühwarnzeichen an euch selbst zu erkennen. Aber ihr seid sicher »way-to-busy« und habt keine Zeit zu lesen.
🦄 Alle Menschen
die neben einer fesselnden Erzählung auch einen subtilen Tritt in den 🍑 zum Nachdenken über das eigene Leben kassieren wollen: Was sind die wichtigen Kapitelüberschriften im Leben, was nur belanglose Fußnoten?
👩🏫 Eltern & Pädagogen
um frühzeitig mit »Erster Hilfe für die Seele« helfen zu können.
👩⚕️ Ärzte & Therapeuten
weil ihr unbedingt ein Buch aus Patientensicht im Regal benötigt - als Kontrast zur staubigen Fachliteratur.
🤦 Zweifler & Spinner
die mir schreiben, dass ich mir die Depression einbilde und ich mich einfach zusammenreißen soll.
1 Depression, aber 3 Betroffene

Über den Autor
Dr. Thomas Reinbacher
Ich bin Thomas der Protagonist in der Geschichte. Bin 38 Jahre alt und lebe mit meiner Familie in München. Nach meiner Promotion in Informatik an der TU Wien war ich Forscher am NASA Ames Research Center in Kalifornien und dann Manager bei McKinsey, Amazon (Alexa) und Google (Cloud, AI). Ich beschreib' mich gerne als Tüftler, Teigtaschen-Aficionado und Möchtegern-Fahrradmechaniker. In meinem Leben klappte alles was ich anpackte, bis ich dann von 2021 bis 2022 schwer an Depression erkrankt bin.
Ich bin Informatiker und kein Arzt, Therapeut, Heilpraktiker, Psychologe oder Coach. Ich spreche und schreibe über Depression als Patient. Nicht mehr, nicht weniger.
Thomas auf LinkedIn
Über die Co-Autor
Xiaoxi Liu
Ich bin Xiaoxi, die Angehörige in der Geschichte. Ich bin mit Thomas und unserem kleinen Sohn Nik (3 Jahre) durch diese schwere Zeit gegangen. Dabei musste auch ich mein Leben neu sortieren und auf andere Beine stellen. Meine Karriere im internationalen High-Tech-Vertrieb musste ich wegen Thomas auf Eis legen. Als ich wieder in meinen alten Job einsteigen wollte, hat mir mein Arbeitgeber gleich in der ersten Woche die Kündigung auf den Tisch geknallt.
Das ist nicht schön, aber ich habe in dieser schwierigen Zeit gelernt, dass man eine solche Veränderung auch als neue Chance sehen kann und muss! Im Buch erzähle ich aus der Sicht einer Angehörigen.
Xiaoxi auf Insta
Über den Illustrator
Nik
Hi, ich bin Nik. Bin 3 Jahre alt. Hab' mich hier reingeschmuggelt, weil ich euch sagen will, dass ICH den Pandabären 🐼 auf dem Cover ausgesucht habe.