Himmelblau.Zusammen

Du liebst jemanden mit Depression – und spürst, wie euch die Krankheit als Familie auffrisst?

Wir haben genau das selbst überstanden und helfen dir aus zwei Perspektiven: Angehörige und Betroffener. Was wäre, wenn statt Frust, Wut und Rückzug ...

🩵 Die Anspannung zu Hause sinkt
🩵 Ihr wieder besser miteinander kommuniziert
🩵 Ihr wieder als Familie funktioniert
🩵 Du wieder Kraft und Hoffnung findest
🩵 Deine Betroffene*r spürt: Ich werde bestmöglich unterstützt

Dafür begleiten wir dich 8 Wochen lang mit persönlichem Austausch, Erfahrungsvideos, Live-Treffen und einem Übungsbuch.

Komm, wir machen das!


100% PRAXIS ERPROBT – aus unserer Erfahrung und der hunderter anderer
AB WOCHE 1 – Gespräche und das Helfen werden leichter
15MIN AM TAG – Ohne Druck. In kleinen, machbaren Schritten
Max. 20 ANGEHÖRIGE – kleine Gruppe, Austausch auf Augenhöhe
FÜR DICH – Teilnahme der Betroffenen ist nicht erforderlich
KEIN RISIKO – 30 Tage Geld Zurück Garantie
Wichtig: Das Programm ist nicht geeignet wenn du selbst in einer akuten mentalen Krise steckst. Hier findest du Kontakte für Notfälle.
Angebot€99,00

inkl. MwSt.

Wir schenken dir €30 - noch 3 Plätze

Gutscheincode WIR-MACHEN-DAS beim Checkout eingeben

Du zahlst heute für die ersten 3 Wochen (Basis).

Danach kannst du ganz in Ruhe entscheiden, ob du verlängern möchtest – bis dahin weißt du schon, ob der Kurs zu dir passt.

Donnerstag, 10. JULI 2025
nächster Kurs-Start
American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Visa

Kursüberblick

Wochen 1 & 2 (BASIS)

Häufigste Fehler, Fragen und Lösungen

Wir starten mit einem schonungslos ehrlichen Blick auf deine Situation. Keine Schönfärberei, keine Theorie. Du bekommst Klarheit, verstehst, was deinen Betroffenen wirklich braucht, und erfährst, wie du konkret helfen kannst – und was du besser bleiben lässt.

Fokus-Themen
🔸 5 goldene Angehörigen-Regeln
🔸 Helfen – ohne Druck & Fehler
🔸 Fördern, aber nicht überfordern
🔸 Diese Worte helfen, diese schaden
🔸 So bleibt eure Beziehung stark

Community

🔸 Kennenlernen der Teilnehmer mit Xiaoxi & Thomas

Woche 3 (BASIS)

Wie du dich schützt, abgrenzt und wieder zu Kräften kommst

Veränderung startet bei dir. Weniger Dauerstress, mehr Selbstbestimmung. Du lernst, dich klar abzugrenzen, Ohnmacht und Negativspiralen hinter dir zu lassen – damit wieder Platz ist für Energie, Freude und Zeit für dich.

Fokus-Themen
🔸 Wie Abgrenzung funktioniert
🔸 Raus aus der Ohnmacht
🔸 Extreme Gefühle, für die du dich schämst
🔸 Selbstfürsorge ist kein Luxus

Community
🔸 Was sich bei anderen im Alltag bewährt hat

Woche 4

Alltag stabilisieren & Rückfälle vorbeugen

Zurück aus der Klinik bzw. Therapie heißt noch lange nicht gesund – und oft fühlt ihr euch allein gelassen. Genau jetzt entscheidet sich eure Zukunft: Ihr baut gemeinsam ein neues, stabiles und glückliches Leben auf, das auch die nächsten Stürme aushält.

Fokus-Themen
🔸 Stabilität nach Klinik oder Reha
🔸 Rückfälle verstehen und frühzeitig vorbeugen
🔸 Resilienz aufbauen – als Familie gemeinsam wachsen
🔸 Warum Veränderung oft fremd wirkt – und trotzdem gut ist
🔸 Freude erhalten – statt immer wieder zu verlieren

Community
🔸 Tipps wie andere Angehörige den Alltag gestaltet haben

Woche 5

Wie gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf?

Die Angst vor der Arbeit ist oft das Erste, was kommt. Zusammen findet ihr Wege, die zu eurer aktuellen Kraft passen – und lernt, wie ihr Überforderung und Rückfälle vermeidet.

Fokus-Themen
🔸 Alter Job oder Neustart? – was ist sinnvoll
🔸 Wiedereinstieg Schritt für Schritt – Tipps aus der Praxis
🔸 Die Sicht des Arbeitgebers
🔸 Frühwarnzeichen erkennen – bevor es in der Wiedereingliederung zu viel wird

Community
🔸 So schafften andere Angehörige es, den Wiedereinstieg erfolgreich zu begleiten

Wochen 6 & 7

Wie kannst du deine Partnerschaft trotz Krise retten?

Ganz ehrlich: Depression bringt jede Beziehung an ihre Grenzen. Du erfährst, wie du mit plötzlichen Veränderungen umgehst – und ob und wie ihr eure Beziehung retten könnt.

Fokus-Themen
🔸 Was Familien in schweren Zeiten zusammenhält
🔸 Wenn sich der depressive Partner trennt – und es nicht so meint
🔸 Rückzug / Trennungswunsch – was du akzeptieren musst und wo du Stopp sagen darfst
🔸 Wann es zu viel wird – und ob/wie du gehen darfst
🔸 Beziehung nach der Krise – wie ihr euch neu finden könnt
🔸 Neue Wege zur Intimität

Community
🔸 Beziehung unter Druck: Was anderen hilft, Nähe neu zu leben oder Klarheit zu finden

Woche 8

Wie schützt und stärkst du deine Kinder in dieser Zeit?

Wenn ein Elternteil “fehlt” und der andere kaum noch Kraft hat, brauchen Kinder besonderen Schutz. Du lernst, wie du sie ehrlich begleitest, schwierige Fragen beantwortest und ihnen Halt gibst.

Fokus-Themen
🔸 Wie du altersgerecht mit Kindern über die Erkrankung sprichst
🔸 Eine schützende Umgebung
🔸 Was größere Kinder wirklich brauchen – zwischen Wut, Fragen und Rückzug
🔸 Wenn Pubertät, Social Media und Krankheitswissen zusammenprallen

Community
🔸 Wie andere mit ihren Kindern sprechen – Formulierungen, Ideen & Erfahrungswerte

Woche 9

Wie kannst du helfen, wenn alle Hilfe abgelehnt wird?

Du bietest Unterstützung an, aber nichts kommt an. Du lernst, wie du trotzdem handlungsfähig bleibst, den Druck rausnimmst und neue Wege findest – selbst wenn alles hoffnungslos scheint.

Fokus-Themen
🔸 Warum Hilfe oft abgelehnt wird – und was dahinter steckt
🔸 Wie du helfen kannst, wenn nichts vorangeht
🔸 Die Kraft kleiner Schritte – und wie du sie erkennst
🔸 Hoffnung in der Sackgasse – neue Wege, wenn du nicht mehr weiterweißt

Community
🔸 Mikro-Impulse, Mini-Erfolge: Was anderen hilft, dranzubleiben – trotz Stillstand

Teilnehmer Testimonials 2025

Martina, 47

Erfahrene Angehörige, die anderen Mut macht

Ich dachte, ich hätte schon alles gelesen und probiert. Aber dieses Programm ist anders: echt, nah, respektvoll. Und gleichzeitig so niedrigschwellig – ich musste nichts leisten, nur da sein. Ich wünschte, es hätte das schon vor drei Jahren gegeben. So ein Angebot gab es einfach nicht für uns Angehörige. Ich empfehle es allen, die nicht mehr wissen, wie sie helfen sollen – aber nicht loslassen können.

Saskia, 38

Partnerin eines Mannes, den sie nicht mehr erreicht

Mein Partner hat den Kontakt komplett abgebrochen. Seit letztem Jahr erreiche ich ihn nicht mehr. Es fühlt sich an, als hätte ich ihn verloren – obwohl er noch lebt. Ich hasse die Depression. Was sie aus ihm gemacht hat. Aus uns. Im Umfeld hieß es: ‚Vergiss ihn. Geh deinen Weg.‘ Aber niemand hat verstanden, wie sehr diese Krankheit einen Menschen verändert. Im Himmelblau-Programm hatte ich zum ersten Mal einen Ort, an dem ich alles aussprechen konnte – ohne Bewertung. Ich wurde verstanden, gehalten, nicht allein gelassen. Es tut so gut, das endlich sagen zu dürfen. Und verstanden zu sein.“

Michaela, 51

Mutter einer Tochter mit Suizidversuch

Nach dem Suizidversuch meiner Tochter war ich voller Angst und innerlich wie gelähmt. Ich wollte helfen, wusste aber nicht wie. Das Himmelblau-Programm war ein Licht in der Dunkelheit. Es hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin – und dass ich vieles intuitiv schon richtig gemacht habe. Das zu hören, hat unglaublich gutgetan. Ich habe begonnen, nicht nur für sie, sondern auch für mich zu sorgen. Und genau das hat auch ihr geholfen. Dieses Programm verändert nicht nur Angehörige – sondern ganze Familiendynamiken.

Anke, 52

Ehefrau eines depressiven Mannes mit starkem Rückzug

Es fühlte sich an, als würde mein Mann verschwinden – und ich konnte es nicht aufhalten. Wochenlang haben wir kaum gesprochen. Ich war da, er war weg. Emotional unerreichbar. Ich wusste nicht mehr weiter. Durch das Programm habe ich zum ersten Mal verstanden, was in ihm passiert. Ich habe neue Wege gefunden, wie ich da sein kann – ohne zu überfordern, ohne Erwartungen. Und ich habe gelernt, meine Grenzen zu schützen. Besonders die Szene über Funkstille hat mich tief bewegt. Ich habe geweint. Aber danach wusste ich: Ich bin nicht allein. Und ich darf auch für mich sorgen – nicht nur für ihn.

Johannes, 49

Papa einer Tochter mit ersten Therapieversuchen

Als meine Tochter zum ersten Mal ‚Therapie‘ sagte, war ich schockiert, erleichtert und völlig ahnungslos. Ich hatte keine Erfahrung mit Depression – und so viele Fragen: Was darf ich sagen? Was lieber nicht? Wie helfe ich, ohne zu nerven? Das Himmelblau-Programm war wie eine warme Hand auf meiner Schulter. Die Videos, echten Geschichten und sofort umsetzbaren Tipps haben mir geholfen, mich sicherer zu fühlen. Ich verstehe meine Tochter jetzt besser – und auch mich. Dieses Programm sollte Pflicht sein für alle Väter, die nicht länger hilflos zusehen wollen.“

Auf dich warten ...

01

32 Videos (à 10 min)

Kein Fachchinesisch – sondern Erfahrungen, die direkt ins Herz gehen. In den Videos erkennst du dich schnell wieder – weil sie von Menschen kommen, die selbst durch all das gegangen sind. Du verstehst, warum so vieles bisher nicht funktioniert hat, und was du schon gut gemacht hast.

02

Übungsbuch

Dein Begleiter zum Mitdenken, Mitschreiben, Mitfühlen. Mit einfachen Übungen, die wirklich etwas verändern – Schritt für Schritt. Es hilft dir, die richtige Kommunikation mit dem Betroffenen anzustoßen und gemeinsam mitfühlende Pläne für Alltag und Arbeit zu entwickeln.

03

Online Live Termine (optional)

Wir treffen uns live, lernen uns persönlich kennen und sprechen über das, was dich und andere Angehörige bewegt. Du kannst Fragen stellen, zuhören oder einfach dabei sein.

04

Geschlossene Chat-Gruppe (vertraulich)

Xiaoxi & Thomas begleiten dich – und mit dabei: viele andere Angehörige. Offen. Ehrlich. Unterstützend. Hier kannst du einfach du sein.

05

Persönlicher Draht zu Xiaoxi & Thomas

Ob du Hilfe beim Einloggen brauchst, ein emotionales Tief hast oder eine Frage loswerden willst – schreib uns einfach. Per Mail oder WhatsApp.

01

32 Videos (à 10 min)

Kein Fachchinesisch – sondern Erfahrungen, die direkt ins Herz gehen. In den Videos erkennst du dich schnell wieder – weil sie von Menschen kommen, die selbst durch all das gegangen sind. Du verstehst, warum so vieles bisher nicht funktioniert hat, und was du schon gut gemacht hast.

02

Übungsbuch

Dein Begleiter zum Mitdenken, Mitschreiben, Mitfühlen. Mit einfachen Übungen, die wirklich etwas verändern – Schritt für Schritt. Es hilft dir, die richtige Kommunikation mit dem Betroffenen anzustoßen und gemeinsam mitfühlende Pläne für Alltag und Arbeit zu entwickeln.

03

Online Live Termine (optional)

Wir treffen uns live, lernen uns persönlich kennen und sprechen über das, was dich und andere Angehörige bewegt. Du kannst Fragen stellen, zuhören oder einfach dabei sein.

04

Geschlossene Chat-Gruppe (vertraulich)

Xiaoxi & Thomas begleiten dich – und mit dabei: viele andere Angehörige. Offen. Ehrlich. Unterstützend. Hier kannst du einfach du sein.

05

Persönlicher Draht zu Xiaoxi & Thomas

Ob du Hilfe beim Einloggen brauchst, ein emotionales Tief hast oder eine Frage loswerden willst – schreib uns einfach. Per Mail oder WhatsApp.

Lerne deine Trainer kennen

Wir sind da als Paar gemeinsam durch

Xiaoxi und Thomas sind kein klassisches Expertenteam. Wir sind keine Ärzte, Therapeuten oder Coaches. Nein, wir sind Erfahrungsexperten.

Wir sind selbst durch die (mega) Krise Depression gegangen, gleich zwei Mal. Thomas war über 200 Tage in psychiatrischer Behandlung wegen schwerer Depression (Diagnose F33.2).

Xiaoxi stand in dieser Zeit an seiner Seite – als Partnerin, Mama und »starke Schulter«, obwohl sie selbst oft nicht mehr konnte.

Aus dieser Erfahrung ist dieses Programm entstanden: ehrlich, praxisnah und mit ganz viel Herz für Angehörige.

Du schaffst das.
Xiaoxi & Thomas

Unsere Expertinnen

Dieses Program wurde gemeinsam mit Expert:innen aus Therapie, Psychiatrie, Psychologie & Forschung entwickelt.

Dr. med. Ulrike Vogelmann (link)
Oberätztin, Klinik & Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, TUM Uniklinikum, Klinikum rechts der Isar, München

Petra Rebhandl-Schartner (link)
Klinische Psychologin, Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Kinder & Familien, Verein JoJo für psychisch belastete Familien, Salzburg

Dorothee Ellerbrake
(link)
Coachin für Familien und Paarberatung, Düsseldorf

Lea Schuller (link)
Arbeits- und Organisationspsychologin, München

Das Programm ist für Dich, wenn ...

du helfen willst, aber nicht mehr weißt wie – weil vieles, was du tust, nicht zu helfen scheint
du dich oft hilflos fühlst – aber nicht aufgeben willst
du dich allein fühlst und glaubst, niemand versteht dich
du selbst in einer Negativspirale steckst und dir vielleicht sogar Sorgen um dich selbst machst
du das Gefühl hast, dass die Depression immer mehr Raum in deinem Leben und in eurer Familie einnimmt
wenn du Angst hast, ihn/sie, deine Familie oder sogar dich selbst zu verlieren

Das Programm ist (noch) nichts für Dich, wenn …

du grundsätzlich nichts mit Online-Formaten anfangen kannst
du aktuell so überlastet bist, dass du keine Energie für Veränderung hast und selbst 15 Minuten am Tag unmöglich sind
du gerade selbst in einer akuten psychischen Krise steckst und Hilfe suchst, wende dich bitte an deine Hausärztin, deine Therapeutin oder die nächste psychiatrische Klinik
du ein Wunder erwartest

Häufige Fragen

Sandra kümmert sich um den Support bei Himmelblau.jetzt
Hi, ich bin Sandra. Ich kümmere mich um deine Fragen und melde mich innerhalb von 12 Stunden bei dir. Zusammen finden wir sicher eine schnelle Lösung – ich freue mich, dir zu helfen!
Email an Support